Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Hilfe und Support

30. April 2019
von VS Fiss

    Das TSNweb Team steht sowohl für Anfragen bezüglich Schulungen als auch für die Lösung auftretender Probleme zur Verfügung.

    Bautagebuch VS Fiss - Juli 2025

    Bildunghaus Juli
    09. Juli 2025

    Unser neues Bildungshaus wächst in die Höhe und nun kann man die Fortschritte schon deutlich erkennen. Das Haus 3, wo Kindergarten, Kinderkrippe und die Verwaltung untergebracht sind, steht schon. Wir werden auch in den Ferien die Baufortschritte beobachten und freuen uns auf unser neues Bildungszentrum. Auch ein Name wird bereits gesucht. Bei...

    Vorlesen im Kindergarten

    Kamishibai
    07. Juli 2025

    In der letzten Schulwoche machten wir im Kindergarten Fiss noch einen Besuch. In den Freitagsträumen beschäftigten wir uns in unserem Leseprojekt mit dem Thema Freunde. So wurde die Idee geboren eine Geschichte von Franz von Hahn, Jonny Mauser und dem dicken Waldemar ("Freunde") mit einem Kamishibai den Kindern vorzulesen. Außerdem brachten wir...

    Zeichenwettbewerb

    zeichen
    04. Juli 2025

      Am Donnerstag, 26. Juni, fand die Preisverteilung des Raika Zeichenwettbewerbs statt.

      Das diesjährige Motto lautete "Echt digital". So wurden unsere Volksschüler kreativ zur Frage:

      Welche digitalen Geräte umgeben dich?

      Handy, Spielkonsole, Staubsauger-Roboter – Technik und digitale Geräte umgeben uns überall. Sie machen unser Leben an vielen...

      Hopsi Hopper-Fest

      hopsi
      30. Juni 2025

        Am Freitag, 27. Juni, fand auf der Wiese vor dem Kulturhaus das Hopsi Hopper Fest statt.

        An verschiedenen Stationen durften sich die Kinder der Volksschulen und Kindergärten Fiss und Ladis so richtig auspowern. Neben den Hüpfstationen gab es auch eine Weitsprungstation, bei der der gewaltige Rekord von 3,16 Metern gleich zweimal erreicht wurde! 

        ...

        Wiffzacks zu Besuch

        Wiff
        30. Juni 2025

          Am 17. Juni besuchten uns die Wiffzacks vom Kindergarten, also die zukünftigen ErstklässlerInnen.

          Als Paten und Patinnen holten die Kinder der 3. Schulstufe sie vom Kindergarten ab und begleiteten sie sicher zur Schule. Anschließend wurde gemeinsam gejausnet, dann gings ab in den Schulhof, wo nach Herzenslust gerannt, gefangen und gespielt wurde.

          ...

          Mit Musik Freude bereiten

          Mit Musik Freude bereiten
          19. Juni 2025

          Am 18.06.2025 waren wir im Altersheim St. Josef in Ried zu Gast. Dort bereiteten wir mit Liedern und Tänzen den Bewohnern eine kleine Freude. Bei unseren Zuhörer:innen war die Begeisterung groß und vielen machten gleich mit.

          Es wurden bekannte Volkslieder und Tänze zum Besten gegeben. Auch uns hat der kleine Auftritt viel Spaß gemacht und wir...

          Schulausflug

          Eintrittskarte
          19. Juni 2025

          Am 11. Juni war es soweit und alle Kinder der VS Fiss machten gemeinsam einen Ausflug nach Dornbirn. Unser Ziel war das "Erlebnismuseum" Inatura. Diesen Ausflug hatten sich die Kinder am Ende des letzten Schuljahrs für die tollen Musicalaufführungen gewünscht. Deshalb waren auch die Kinder der 1. Klasse der Mittelschule dabei, die beim Musical...

          Erstkommunion VS Fiss

          EK Fiss 2025
          01. Juni 2025

          Jesus, du bist ein großer Schatz - Motte der EK 2025

          Zur Erstkommunion waren unsere musikalischen Fähigkeiten wieder gefragt. Viele Proben waren notwendig, damit ein wunderschöner Gottesdienst mit Gesang und Instrumenten gestaltet werden konnte. Es war uns allen eine Freude für unsere 2-Klässler singen und musizieren zu dürfen. Wir möchten uns bei...

          Einhundertelf Zillertaler Krapfen

          Tiroler Kulturservice
          02. Mai 2025

          Frau Jutta Fankhauser aus dem Zillertal besuchte uns an der VS Fiss. Für die Schüler:innen der 1. + 2. Schulstufe präsentierte sie uns eine spannende Alpensage aus dem Zillertal. Ein kleiner Teufel verpasste  die Rückkehr ins Geisterreich am Ende der Raunächte, da er vom Duft der Zillertaler Krapfen so angezogen wurde. Nach einigen spannenden, aber...

          Schwimmtage

          Schwimmtage
          16. April 2025

          Am 14.04. und 15.04.2025 standen unsere 2 Schwimmtage am Programm. Im Quellalpin im Kaunertal hatten wir wiederum die Möglichkeit am Vormittag das Hallenbad für uns alleine zu haben und unsere Schwimmkenntnisse aufzufrischen bzw. zu verbessern.

          Die Schwimmabzeichen standen am 2. Tag am Programm und die Schüler:innen gaben ihr Bestes bei den...

          Freitagsträume

          freitag
          14. April 2025

            Die Themen der letzten Freitagsträume lauteten:

            • Von der Kakaobohne zur Schokolade
            • Manege frei!
            • Licht und Schatten
            • Collage und Kuns
            • CODY 21 - digitales Lernen mit i-pad

            Hier nun einige Bilder dazu.

            Buchausstellung

            buch
            14. April 2025

              Vom 1. bis 4. April gab es eine Buchausstellung an unserer Schule. Der Verlag "Lesewelten" stellte uns neue und spannende Bücher zur Verfügung, welche zum Schmökern und Lesen auf Büchertischen präsentiert wurden.

              Die Bücher konnten natürlich auch von den Eltern besichtigt und bestellt werden. 

              Als Dank bekommt unsere Schule vom Verlag die Bücher...

              Müll, Müll, Müll!

              Müll
              13. April 2025

                Am Mittwoch, 9. April, war das Ziel der Volksschulkinder, Müll im Dorf zu entdecken, einzusammeln und schließlich zu entsorgen.

                Mit Zangen und Handschuhen ausgestattet ging es von der Mittelschule los, über das Kulturhaus weiter Richtung Säge und schließlich wieder hinunter Richtung Kirche und zurück zur Schule.

                Innerhalb von 2 Schulstunden kamen...

                Vorlesetag an der Volksschule

                lesen
                31. März 2025

                  Am 28. März fand in ganz Tirol wieder ein Vorlesetag statt.

                  Auch an unserer Schule wurde gelesen, gelauscht, gelacht, gebastelt und vieles mehr. Dieses Jahr hatten die älteren Schüler (3. und 4. Schulstufe) die Aufgabe den jüngeren aus der 1. und 2. Schulstufe vorzulesen. Fleißig bereiteten sich die Kinder vor, übten sich im ausdrucksvollen...

                  Instrumentenvorstellung

                  Instrumente
                  02. März 2025

                    Auch dieses Jahr wurden wir wieder von der Musikkapelle Fiss eingeladen, viele Instrumente zu hören und auch auszuprobieren.

                    Jugendreferent Tobias Pregenzer stellte zuerst die Zusammensetzung der Kapelle vor, ehe er zeigte, wie die Musikanten auf seinen Taktstock reagieren. Anschließend durften die Kinder in Gruppen den Klängen der verschiedenen...

                    Fasching in der Schule

                    fasching
                    02. März 2025

                      Am Unsinnigen Donnerstag regierten auch in der Volksschule die Narren.

                      Nach der Pause gings mit lautem Trara durch das Dorf. Erste Zwischenstation war bei unserem Herrn Bürgermeister, der auch gleich mit Süßigkeiten für die Kinder aufwartete. Mit Liedern und kleinen Tanzeinlagen gab es den nächsten Halt beim Pavillon. Schließlich gings weiter zum...

                      Bücherkisten

                      Lesekisten
                      28. Februar 2025

                      Bücherkisten gestalten - lautete die Aufgabe bei den Freitagsträumen!

                      Zuerst wählten die Kinder ein Buch aus, lasen das Buch und gestalteten dann eine Bücherkiste zu ihrem Buch. Die Schachteln wurden bemalt und beklebt. In der Schachtel ist eine Inhaltsangabe zum Buch zu finden und vielerlei Sachen rund ums Buch: Bilder, Basteleien, Figuren...

                      Es...

                      Autorenlesung

                      autor
                      26. Februar 2025

                        Hurra, wir sind Detektive! Das durften am Donnerstag, 20. Februar, die Kinder der 3. und 4. Schulstufe unter Beweis stellen.

                        Am Vormittag besuchte uns Autorin Karin Ammerer, bekannt durch Bücher wie "Schnüffel Junior", "Inspektor Schnüffels Ratebibliothek" oder "Spuk auf Schloss Fürchtenstein". Mit viel Humor und Ausdruckskraft gelang es ihr, die...

                        CyberKids

                        cyber
                        18. Februar 2025

                          Mit dem Präventionsprogramm CyberKids wird Kindern im Alter von acht bis zehn Jahren im Rahmen des Kinderpolizeiunterrichts in Volksschulen ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet vermittelt.

                          Am 28. Jänner besuchten dazu zwei Polizisten der PI Ried die Kinder der 3. und 4. Schulstufe. Das Ziel dieses Programms ist es, die Kinder im...

                          Wintersporttage

                          Wintersporttage
                          27. Januar 2025

                          In der 3. Januarwoche konnten wir unsere Wintersporttage bei tollem Winterwetter veranstalten. Drei Tage lang waren Skifahrer und Snowboader auf den Pisten von Serfaus-Fiss-Ladis unterwegs und übten fleißig. Gemeinsam mit den Kindern der VS Ladis hatten wir viel Spaß, und wir möchten uns ganz herzlich für die Unterstützung bei der Skischule Fiss...

                          Weihnachtsfeier 2024

                          feier2
                          20. Dezember 2024

                          Hiermit möchten wir euch noch ein paar Eindrücke von unserer Weihnachtsfeier 2024 im Kulturhaus Fiss geben.

                          Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens und der Kinderkrippe luden wir zur Weihnachtsfeier ein und freuten uns sehr, dass so viele Besucher da waren. Es wurden Lieder, Gedichte, kleine Theaterstücke und ein Minimuscial zum Besten gegeben...

                          Peter Pan - Musical am Landesjugendtheater

                          Bild 1
                          15. Dezember 2024

                            Besuch im Landesjugendtheater

                            So wie jedes Jahr, besuchten wir auch letzte Woche wieder das Landesjugendtheater. Am Mittwoch, den 11.12.24, machten wir uns, gemeinsam mit den Wiff-Zacks des Kindergarten Fiss auf den Weg nach Innsbruck. Wir alle durften das Musical "Peter Pan" kennen lernen - dargeboten durch schöne Melodien und Texte von den...

                            Senioren-Weihnachtsfeier

                            feier
                            08. Dezember 2024

                              Am 4. Dezember konnten wir einen Teil der Senioren-Weihnachtsfeier im Kulturhaus mit Adventliedern und einem kleinen Theaterstück mitgestalten.

                              Der Nikolaus hat seine Bischofsmütze verloren und kommt auf der Suche nach ihr um die ganze Welt. Die Freude ist riesengroß, als er sie endlich wieder findet.

                              Zum Schluss wurden alle mit Saft, Würstchen...

                              Zu Besuch bei den Hühnern

                              huhn
                              03. Dezember 2024

                                Wieder einmal durften wir bei Plangger Florian und seinen Hühnern zu Besuch sein. 

                                Im Rahmen von "Schule auf dem Bauernhof" lud uns die Ortsbäuerin Bettina Rietzler ein, den Betrieb von Florian näher unter die Lupe zu nehmen. Gespannt lauschten die Kindern den Tönen von hunderten aufgeregten Hühnern, erfuhren einiges über ihren Tagesablauf, ihrer...

                                Schülerversammlung

                                Schülerversammlung
                                11. November 2024

                                Am Freitag, den 08.11.2024 trafen wir uns in der Bibliothek zur 2. Schülerversammlung. Im Rahmen des sozialen Lerners wird immer mit einer "Stolzrunde" begonnen und auch Probleme der ganzen Schule besprochen. Elisa, Bintou und Jasmin von der 4. Schulstufe führten durch die Schülerversammlung.

                                Die Projekte der Freitagsträume wurden allen...

                                Freitagsträume - Genussvoll essen im Herbst

                                Freitagsträume
                                03. November 2024

                                Die erste Runde der Projektstunden "Freitagsträume" haben wir schon hinter uns. In der Gruppe "Genussvoll essen im Herbst" standen Herbstfrüchte und verschiedene Zubereitungen auf dem Plan. Schüler und Schülerinnen aller Schulstufen gemischt verbrachten schöne, interessante und genussvolle Projektstunden. Natürlich gab es jedes Mal auch was zum...

                                Spatenstich Bildungshaus

                                Offizieller Spatenstich
                                03. November 2024

                                Am 22. Oktober 2024 fand der offizielle Spatenstich für unser neues Bildungshaus (Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule) statt. Architekten, Vertreter des Planungsverbandes, der Bürgermeister und Gemeindevertreter waren bei diesem Ereignis dabei. Die Freude ist groß, dass das neue Bildungshaus realisiert wird und gespannt verfolgen wir die...

                                Unsere neuen SchülerInnen

                                klassenfoto 1
                                20. Oktober 2024

                                  Wir dürfen uns kurz mal vorstellen: Wir, 9 Buben und 8 Mädchen, besuchen mit 6 Kindern der 3. Schulstufe gemeinsam die 1. Klasse. Somit sind wir ein ziemlich großer Haufen, findet ihr nicht?

                                  Nach 6 Unterrichtswochen haben wir uns natürlich schon gut eingelebt und auch schon viel gelernt. Wir können schon einige Buchstaben lesen und schreiben und...

                                  Pedibus

                                  Pedibus
                                  18. Oktober 2024

                                  Der Pedibus wurde für die VolksschülerInnen im neuen Schuljahr wieder organisiert und viele Kinder nahmen daran teil. 

                                  Diese Initiative geht vom Klimabündnis Tirol aus und wird von der Gemeinde und der Schule unterstützt. So konnten nun die Schüler und Schülerinnen 6 Wochen lang gemeinsam mit einer Begleitung einen sicheren Schulweg einüben. Es...

                                  HERZLICH WILLKOMMEN

                                  Herzlich Willkommen
                                  13. September 2024

                                  Am 09.09.2024 starteten wir in das neue Schuljahr 2024/25. In diesem Schuljahr besuchen 44 Schüler und Schülerinnen die VS Fiss. Wir sind nun vorübergehend in der Mittelschule SFL untergebracht.

                                  Wir wünschen allen Kindern viel Freude, Erfolg und Eifer beim Lernen.

                                  Getreu unserem diesjährigen Motto "FÜREINANDER DA SEIN" freuen wir uns alle auf ein...

                                  Traurige Nachricht

                                  Peter Tripp
                                  28. August 2024

                                  Herr Peter Tripp ist am 02. August 2024 in Loipersdorf in der Steiermark in seinem 84. Lebensjahr verstorben.

                                  Er war von 1973 bis 2001 Schulleiter an der Volksschule Fiss und hat fast 30 Jahre in unserem Dorf als Lehrperson gearbeitet. Außerdem hat er das Dorfleben in Fiss mitgeprägt und war in vielen Vereinen tätig. Als Kollegen werden wir dich...

                                  Bautagebuch August 2024

                                  Bildungszentrum neu
                                  07. August 2024

                                  Die Abbrucharbeiten sind fertig, es sind die Aushubarbeiten und die Hangsicherung im vollen Gange. Auch sind immer wieder Zaungäste zu sehen, die die Baufortschritte im Auge behalten.

                                  Wir laufen gemeinsam für einen guten Zweck

                                  Charitylauf
                                  05. Juli 2024

                                  Am Montag, den 01.07.2024 fand gemeinsam mit der Volksschule Serfaus und der Mittelschule SFL ein Charitylauf zu Gunsten der Krebshilfe Tirol statt. Im Vorfeld besuchte uns der Geschäftsführer von Tirol, Herr Florian Klotz" und bedankte sich für die Bereitschaft der Kinder und Lehrpersonen eine Spendenaktion zum Schulschluss durchzuführen.

                                  Geplant...

                                  "Bienenstark" Musical

                                  Musical
                                  05. Juli 2024

                                  Die Aufgaben der Bienen und ihre enorme Bedeutung für den Menschen, die Tiere und die Pflanzen, das stand im Musical „Bienenstark“ von Luise Ahlrichs und Wilhelm A. Torkel im Vordergrund. Die SchülerInnen der VS Fiss brachten diese Thema gemeinsam mit ihren Lehrpersonen auf die Bühne und präsentierten dieses Musical am Schulschluss.

                                  Der Imker...

                                  Innsbruck-Tag der 4. Schulstufe

                                  5
                                  02. Juli 2024

                                    Am 24.Juni machte sich die 4. Schulstufe auf den Weg, um die Landeshauptstadt zu erkunden. Wir starteten um 06:25 mit dem Postbus nach Landeck - dort gings mit der Westbahn weiter bis nach Innsbruck. Nun ging`s los. Den ersten Halt gab es beim Landhausplatz und der Triumphpforte. Weiter gings mit dem alten Landhaus, Annasäule, Stadtturm, Hofburg...

                                    "Der Erde eine Zukunft geben"

                                    zeichen
                                    02. Juli 2024

                                      „DER ERDE EINE ZUKUNFT GEBEN“ - so lautete das Thema des heurigen Raiffeisen-Zeichenwettbewerbs.

                                      Was ist wichtig, damit diese Erde lebenswert bleibt? Oder anders gesagt: Was bedeutet „Nachhaltigkeit“? Denn Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiges Thema in unserem Leben. Die Kinder diskutierten unter anderem über Fragen, wie:

                                      Wo kommt der Strom für...

                                      Hopsi Hopper-Fest

                                      hopsi
                                      02. Juli 2024

                                        Am 3. Juni fand in der Mittelschule auf Grund des schlechten Wetters das Hopsi Hopper-Fest im Turnsaal statt. Zuerst als großes Fest für viele Schulen und Kindergärten aus dem Oberen Gericht in Prutz gedacht, hatten nun die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Fiss das Glück alle Spiele alleine genießen zu dürfen. So hüpften, spielten...

                                        Pfiati Schulhaus

                                        Pfiati
                                        24. Mai 2024

                                        Ende Mai war es soweit und wir waren bereit aus unserem alten Schulhaus auszuziehen. Nach über 50 Jahre wird ein neues Bildungshaus errichtet und voraussichtlich in zwei Jahren können wir wieder einziehen. Darauf freuen wir uns sehr.

                                        Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen gemeinsam mit dem Kindergarten eine gebührende bunte Abschiedsfeier zu...

                                        "Die Vielsaitigen" - Tiroler Kulturservice

                                        viel
                                        09. Mai 2024

                                          Am 22. April besuchten uns zwei Mitglieder der Volksmusikgruppe "Die Vielsaitigen". Ausgerüstet mit Kontrabass, Hackbrett, Harfe, Gitarre, Querflöte und Okarina stellten sie diese Instrumente mit flotter Volksmusik vor. Gebannt lauschte man den Klängen und zum Schluss wurde noch gemeinsam im Takt marschiert.

                                          Schulfim 2024

                                          Räuber Hotzenplotz
                                          08. Mai 2024

                                          Am Dienstag, den 07.05.2024 waren wir gemeinsam mit den Kindern und Lehrpersonen der VS Ladis im Kulturhaus Fiss zum Schulfilm 2024 zusammengekommen. Dieses Jahr wurde der Film "Räuber Hotzenplotz" gezeigt.

                                          Aus dem Inhalt des Filmes:

                                          Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf...

                                          Erstkommunion

                                          ek
                                          19. April 2024

                                            Am 14. April 2024 durften fünf Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion feiern.

                                            Mit großer Freude gestalteten alle Schüler und Lehrerinnen mit ihnen ihren großen Tag, der unter dem Thema "Mit Jesus ist mein Leben bunt" stand. 

                                             

                                            Schwimmtage im Quellalpin

                                            Schwimmtag
                                            27. März 2024

                                            Zwei tolle Schwimmtag durften wir wieder in der Karwoche im Quellalpin im Kaunertal verbringen. Bereits ab 9 Uhr durften wir das Schwimmbad benutzen, unsere Schwimmkenntnisse auffrischen und verbessern, auf verschiedene Schwimmabzeichen trainieren und natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsam wurde verschiedene Spiele im Schwimmbecken...

                                            "Der raffinierte Zucker" - Tiroler Kulturservice

                                            der raffinierte zucker
                                            11. März 2024

                                              Am 11. März 2024 besuchte die 1. und 2. Schulstufe eine Theatergruppe des Tiroler Kulturservice. Thema war "Der raffinierte Zucker"

                                              Er ist raffiniert und hat einen gemeinen Plan. Der Zucker. Als Erfinder und Leiter der größten Lebensmittelkette der Welt will er Kinder nach seinen Produkten süchtig machen. Lanny Lion, eine von Kindern gefeierte...

                                              Instrumentenvorstellung

                                              Instrumente
                                              11. März 2024

                                                Am 6. März 2024 wurden die Kinder der Volksschule wieder von der Musikkapelle Fiss eingeladen, verschiedene Instrumente kennen zu lernen und auszuprobieren. Jugendreferent Tobias Pregenzer begrüßte alle ganz herzlich und Kapellmeister Harald Rietzler erklärte und zeigte, wie seine Musikanten auf seinen Taktstock reagierten. Anschließend durften die...

                                                Tiroler Kulturservice - Lesung

                                                nelson
                                                26. Februar 2024

                                                  Im Jänner besuchten uns die Schauspieler Peter Wolf und Verena Wechselberger vom Tiroler Kulturservice, um uns die Geschichte von Nelson, dem Pinguin, vorzulesen. Dies taten sie so hervorragend, dass die Geschichte in den Köpfen von uns Zuhörern sehr lebendig wurde. Die SchülerInnen der 1. und 2. Schulstufen lauschten jedenfalls sehr gespannt.

                                                  Nel...

                                                  Faschingfest

                                                  Unsinniger Donnerstag
                                                  16. Februar 2024

                                                  Am Unsinnigen Donnerstag feierten wir gemeinsam mit dem Kindergarten unser Faschingsfest. Nach einer leckeren Jause mit Würstchen und Krapfen machten wir verschiedene Spiele, tanzten vergnügt in der Kinderdisco und schlängelten uns mit einer Polonaise durch das ganze Schulhaus. Wir hatten großen Spaß und man konnte tolle Maskierungen und...

                                                  Wintersporttag

                                                  Wintersporttag
                                                  05. Februar 2024

                                                  Am Freitag, den 26.01.2024 konnten wir einen unserer Wintersporttage gemeinsam mit der Volksschule Ladis durchführen. Am Donnertag hat uns leider das Regenwetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.

                                                  Die SchülerInnen konnten wieder aus verschiedenen Angeboten wählen und letztendlich hatten wir Snowboarder und Skifahrer. Die Skischule Fiss-Ladis...

                                                  Besuch auf der Zirbenhütte

                                                  Exkursion Zirbenhütte
                                                  15. Januar 2024

                                                  Besuch auf der Zirbenhütte

                                                  Im Rahmen unseres SQA-Plans/Projekte besuchten wir die Zirbenhütte im Skigebiet um einen Eindruck zu bekommen, wie so eine Hütte ausgestattet ist. Philipp Kaschutnig führte uns durch Küche und Keller und zeigte uns auch die eigene Müllentsorgung. Auf die Frage, was die Kinder am meisten beeindruckt/erstaunt hat, kamen...

                                                  Weihnachtswünsche

                                                  Weihnachtsgruß
                                                  22. Dezember 2023

                                                  Weihnachten ist immer dann,

                                                  wenn du Gutes tust.

                                                  Weihnacht ist immer dann,

                                                  wenn du für den Frieden ruhst.

                                                  Weck´  die Träume in dir!

                                                  Gib die Hoffnung nicht auf!

                                                  Weihnacht ist mehr als ein Ziel!

                                                  Weihnachten bedeutet so viel!

                                                  Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

                                                  Kinderweihnacht

                                                  Kinderweihnacht
                                                  22. Dezember 2023

                                                  Am Freitag vor den Weihnachtsferien machten wir uns gemeinsam mit dem Kindergarten Fiss auf  den Weg in die Pfarrkirche Fiss. Dort hörten wir die Botschaft von Christi Geburt und feierten gemeinsam eine wunderschöne Kinderweihnacht mit schöne Liedern und Texten. Danke an unsere Wortgottesdienstleiterin Trixi.

                                                  Ein kleiner Weihnachstgruß

                                                  Weihnachtsgruß
                                                  21. Dezember 2023

                                                  Unseren älteren Menschen in Fiss wollten wir mit einen kleinen Weihnachtsgruß eine Freude bereiten. So gestalteten wir schöne Weihnachtskarten und verteilten diese dann mit einem kleinen süßen Gruß im Dorf. Wir hoffen, dass die Weihnachtsüberraschung gelungen ist.

                                                  Ein Wichtel in der VS

                                                  Wichteltür
                                                  18. Dezember 2023

                                                  Bei uns ist heuer mit dem Adventbeginn ein Wichtel in der VS Fiss eingezogen. Jeden Tag schreibt er uns einen Brief und erzählt uns über sein Leben am Nordpol, was er so an Weihnachten alles liebt und was Wichtel so machen. Auch einige Streiche hat er uns schon gespielt, die sehr lustig waren. Wir haben ihm auch schon einige Dinge gebastelt und den...

                                                  Fisser Christbaum eingeweiht

                                                  Fisser Christbaum
                                                  04. Dezember 2023

                                                  Am 1. Dezember durften wir bei der feierlichen Einweihung des Christbaums am Landhausplatz in Innsbruck mit Stolz dabei sein. Da der Baum dieses Jahr aus Fiss kommt, waren wir sofort bereit gemeinsam mit dem Musikkapelle Fiss nach Innsbruck zu fahren und dem Landeshauptmann Anton Mattle weihnachtliche Lieder und Stücke zu präsentieren und die...

                                                  Biene Maja

                                                  Musicalbesuch
                                                  24. November 2023

                                                  Am 22. November freuten wir uns alle sehr, denn wir fuhren gemeinsam mit den Wiffzacks des Kindergartens nach Innsbruck ins Landesjugendtheater. Am Programm stand dieses Jahr das Musical „Biene Maja“. Der Grashüpfer Flip nahm uns auf die Reise in die Abenteuerwelt von Biene Maja und ihrem Freund Willi. Das Musical hat uns sehr gefallen, die tollen...

                                                  Hopsi Hopper

                                                  Sportstunden
                                                  22. November 2023

                                                  Im Laufe dieses Schuljahres bekommen wir immer wieder Besuch von Elena Siegele, die mit uns die Sportstunden gestaltet und uns die Freude an Bewegung vermitteln möchte. Dies ist ein Angebot von AKSÖ - Kinder gesund bewegen 2.0

                                                  Somit gibt es neue Spiele und Bewegungsangebote für die Schüler und Schülerinnen von der 1. - 4. Schulstufe. Der Spaß an...

                                                  Zu Besuch bei den Fissa Goggala

                                                  goggala
                                                  21. November 2023

                                                    Am 10. November waren die 1. und 2. Schulstufe zu Besuch bei den "Fisser Goggala". Im Rahmen der LFI-Initiative "Landwirtschaft macht Schule" zeigten uns Florian und Gloria Plangger ihren Hühnerhof. So erfuhren wir Wissenswertes über das Aussehen der Hühner, über die Futterzusammensetzung, wie viele Hühner am Hof leben und dass jedes Huhn in der...

                                                    Erntezeit

                                                    Kartoffelschäler
                                                    17. Oktober 2023

                                                    Im Oktober ernteten wir noch unsere Kartoffeln und Karotten, die wir im Frühjahr in unsere Hochbeete gepflanzt bzw. gesät hatten. Das Ernteergebnis konnte sich sehen lassen, besonders manche Karotten ließen sich auf Grund ihrer Größe nur schwer aus der Erde ziehen.

                                                    Dann wurde das Gemüse gewaschen und die fleißigen Kartoffelschäler gingen an die...

                                                    Herbstwandertag

                                                    wander
                                                    05. Oktober 2023

                                                      Am Mittwoch, 20. September, genossen wir bei strahlend blauem Himmel, zunächst aber kalter Witterung, einen wunderschönen feinen Herbsttag. 

                                                      Die Gondel beförderte uns aufs Schönjoch. Dort schauten wir kurz den Künstlern über die Schulter und wanderten anschließend hinaus zum Frommeskreuz. Dann gings abwärts nach Rabuschl. Dort bauten die Kinder...

                                                      Unsere Schulsozialarbeiterin stellt sich vor

                                                      26. September 2023

                                                      Ich, Lisa Bundan, bin seit September 2023 an der MS in Fiss und an den Volksschulen in Serfaus, Fiss und Ladis als Schulsozialarbeiterin tätig.


                                                      Unter dem Motto „offen – freiwillig – vertraulich“ bietet die Schulsozialarbeit Beratungen für Schüler*innen und deren Umfeld an. In Form von Gruppenarbeiten und Projekten wird Raum und Zeit geboten sich...

                                                      Hurra, ich bin ein Schulkind!

                                                      schulbeginn
                                                      24. September 2023

                                                        „Hurra, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein. Hier hab' ich viele Freunde, das find' ich fein! In der Schule singen wir, schreiben, rechnen, zwei, drei, vier. Ich möchte vieles lernen, drum bin ich hier!

                                                        Hallo, wir möchten uns euch gerne vorstellen. Wir, das sind 6 Mädchen und 7 Buben, besuchen seit 2 Wochen die 1. Schulstufe und haben uns...

                                                        Die ganze Schule springt

                                                        Die ganze Schule springt
                                                        06. Juli 2023

                                                        Nach gut einem Monat intensivem Training im Sportunterricht, in der Pause oder auch zu Hause konnten wir unseren Wettbewerb "Die ganze Schule springt" Ende Juni durchführen. Alle Schüler und Schülerinnen gaben ihr Bestes und hüpfen mit den Springseilen bis sie außer Atem waren. Ziel war es in 3 Minuten möglichst viele Sprünge zu  absolvieren. So...

                                                        Die Welt der Rhythmik

                                                        Rhythmik
                                                        02. Juli 2023

                                                          Am 29. Juni besuchte uns Fabian Kluckner vom Tiroler Kulturservice.

                                                          Gleich zu Beginn stand ein 7-minütiges Stück für kleine Trommel und Tonband. Fabian erklärte uns, dass er daran ein halbes Jahr jeden Tag ca. 6 Stunden geübt hat. Wir staunten, wieviele verschiedene Klänge er aus diesem einen Instrument hervorholen konnte und vor allem, wie er die...

                                                          Cyber-kids

                                                          cyber-kids
                                                          02. Juli 2023

                                                            Nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch im Internet lauern viele Gefahren. Aus diesem Grunde zeigte uns Polizist Artur Birlmair, wie man mit diesen Gefahren vorbildlich umgeht. Wir wollen, dass wir "cyberfit" sind und damit auf andere und sich selbst achten, wenn wir im Internet surfen.

                                                            Hier noch einmal die wichtigen Tipps:

                                                            • Gib deine...

                                                            Auf nach Innsbruck!

                                                            ibk
                                                            02. Juli 2023

                                                              Am 21. Juni machte sich die 4. Schulstufe schon um 7.30 auf den Weg nach Innsbruck. Wir erkunden unsere Landeshauptstadt - so war unsere Devise.

                                                              In Begleitung von den Mamas Alexandra und Angelika stiegen wir bei der Triumphpforte aus und gingen die Maria-Theresienstraße entlang. Beim Stopp bei der Anna-Säule trafen wir auf den Innsbrucker...

                                                              Instrumentenvorstellung

                                                              Instrumente
                                                              02. Juli 2023

                                                                Auch heuer lud uns die Musikkapelle Fiss wieder ein, diverse Instrumente unter fachkundiger Leitung auszuprobieren und kennenzulernen. 

                                                                Nach einer kurzen Einführung durch Sarah Wandaller gings in kleinen Gruppen quer durch die Proberäume der Musikkapelle. Und siehe da - bald schon erklangen erste Töne von Querflöte, Oboe, Horn, Saxophon, Trompete...

                                                                Radfahrprüfung

                                                                Rad
                                                                02. Juli 2023

                                                                  Auch heuer wurde wieder mal die weiße Fahne bei der Fahrradprüfung "gehisst".

                                                                  Nachdem Mitte April jeder die schriftliche Prüfung erfolgreich abgelegt hatte, durfte am 5. Mai in Prutz zur praktischen Prüfung angetreten werden. Jeder hatte fleißig geübt und sich die Strecke noch einmal gut angeschaut und so durften am Schluss alle über ihren...

                                                                  Preisverteilung Raika-Zeichenwettbewerb 23

                                                                  23. Juni 2023

                                                                    Auch dieses Jahr machten wir wieder beim Raika-Zeichenwettbewerb teil.  Das Thema war  "WIR - Wie sieht Zusammenhalt aus? Mit wem fühlst du dich verbunden?" 

                                                                    Die Kinder überlegten: Mit wem fühle ich mich richtig tief verbunden? Wer ist mir am wichtigsten? So malten die Kinder drauf los und es kamen auf jeden Fall die unterschiedlichsten Bilder...

                                                                    Neuer Spielplatz

                                                                    Spielplatz
                                                                    15. Juni 2023

                                                                    Es gibt einen neuen, wunderschönen und sogar klimafitten Spielplatz bei uns in den Fisser Höfen. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens, der Kinderkrippe, dem Bürgermeister und dem Herrn Pfarrer waren wir bei der Einweihung dabei. Wir leisteten einige musikalische Beiträge und konnten dann die neuen Spielgeräte ausprobieren. Sogar ein Jause...

                                                                    Erstkommunion 2023

                                                                    14. Juni 2023

                                                                    Die Freude am Sonntag, den 04.06.2023 war bei unseren 7 Erstkommunionkinder groß. Endlich war es soweit und sie konnten mit ihren Familien und Freunden ein wunderschöne Erstkommunion feiern. Die Musikkapelle begleitete die Kinder und Familien beim gemeinsamen Einzug von der Schule in die Kirche musikalisch. Die ganze Schule war für die...

                                                                    NATOPIA - Wiesenvögelprojekt

                                                                    natopia
                                                                    15. Mai 2023

                                                                      Am 26. April konnte die 3. und die 4. Schulstufe mit einer Ornithologin und einer Naturpädagogin mehr über die heimischen Wiesenvögel erfahren.

                                                                      Dazu schlüpften sie in die Rolle von ForscherInnen, ausgerüstet mit Fernrohren und Forscherprotokollen tauchten sie spielerisch in das Leben von Braunkehlchen und Neuntöter ein: beim Nester bauen und...

                                                                      Landesjugendsingen in Schwaz

                                                                      land
                                                                      15. Mai 2023

                                                                        Am Nachmittag des 25. April nahmen beide Klassen der VS Fiss beim Landesjugendsingen in Schwaz erfolgreich teil.

                                                                        Die 1. und 2. Schulstufe war um 13:30 schon startbereit für den Auftritt - Wir gaben drei Lieder zum Besten. Es waren dies "Fritz der kleine Dackel, Tiritomba und Schulgiahngstanzl" - es war uns eine Freude mitmachen zu dürfen - wir...

                                                                        Besuch des Silberbergwerks in Schwaz

                                                                        berg
                                                                        15. Mai 2023

                                                                          Am 25. April durften wir am Vormittag die Tiefen des Silberbergwerks in Schwaz erkundigen.

                                                                          Zunächst fuhren wir einige Minuten mit einer kleinen Bahn weit in den Berg hinein. Von dort ging es dann zu Fuß weiter. Unterwegs erklärte und erzählte uns ein junger Mann, wie man früher hier gearbeitet hatte, wie viele hunderte von Kilometern es an Stollen...

                                                                          Selbstbauinstrumente

                                                                          selbstbau
                                                                          19. April 2023

                                                                            Im Rahmen des Tiroler Kulturservice besuchte uns kurz vor den Osterferien Herr Fritz. Zunächst durften die Kinder mit verschieden großen Rührxylophonen Lautstärke und Klangvariationen erproben. Anschließend konnte jeder ein eigenes Instrument herstellen. Es wurde genau gemessen, gesägt, geschliffen und zu guter Letzt geleimt. Am nächsten Tag waren...

                                                                            Frohe Ostern

                                                                            Frohe Ostern
                                                                            05. April 2023

                                                                            Wir wünsche allen ein frohes Osterfest und gute Erholung in den Ferien.

                                                                            Ein Osterwitz aus "Meine Welt":

                                                                            Zwei Hennen stehen vor einem

                                                                            Schaufenster und betrachten bunte Oster-Eierbecher.

                                                                            Das sagt die eine: "Schicke Kinderwagen haben die hier!"

                                                                            Schwimmtage

                                                                            Schwimmtage
                                                                            04. April 2023

                                                                            Am 03.04. und 04.04.2023 machten wir zwei Schwimmvormittage im Quellalpin in Feichten im Kaunertal. Extra für uns wurde das Schwimmbad früher geöffnet und wir konnten unsere Schwimmtechnik verbessern, auf die Schwimmabzeichen trainieren und natürlich kam der Spaß nicht zu kurz. Es waren wieder zwei tolle Vormittage, die wir im Schwimmbad verbringen...

                                                                            Vorlesen für andere Kinder

                                                                            Gruppe 1
                                                                            27. März 2023

                                                                            In Rahmen eines Bibliotheksprojekts bereiteten die Schüler und Schülerinnen der 4. Schulstufe ein Bilderbuch zum Vorlesen vor. Es wurden im Kindergarten und in den Schulstufe 1 und 2 die Bücher präsentiert.

                                                                            Mit viel Engagement gingen die Viertklässer an die Projekte heran und überlegten sich ganz tolle Präsentationen für die Bilderbücher. Alle...

                                                                            Österreichischer Vorlesetag

                                                                            Vorlesetag
                                                                            26. März 2023

                                                                            Am 23.03.2023 fand der Österreichische Vorlesetag statt. Auch bei uns an der Volksschule wurde zu diesem Tag eine Vorleseaktion gemacht. Die Kinderbuchautorin Sabine Geiger stellte den Kindern in der 1. und 2. Schulstufe ihre beiden Kinderbücher "Kindergeschichten aus Fiss" und "Leo und die Zauberstiefel" vor und las aus den Büchern vor. Mit...

                                                                            STOMP - Musik mit Alltagsgegenständen

                                                                            stomp
                                                                            01. März 2023

                                                                              Im Rahmen des Tiroler Kulturservice besuchte am 24. Jänner Frau Margie Sackl die 3. und 4. Schulstufe.

                                                                              STOMP hieß das Thema und das bedeutete für die Kinder Musik mit Alltagsgegenständen zu machen. Mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen vermittelte Frau Sackl Rhythmus und Klang, sodass zum Schluss ein tolles Stück zustande kam.

                                                                              Hört und seht...

                                                                              Zauberkraft der Musik - Tiroler Kulturservice

                                                                              27. Februar 2023

                                                                                Die kleine Prinzessin & die Zauberkraft der Musik

                                                                                Am 9. Feburar bekamen wir Besuch von Peter Waldner und Verena Wolf aus Innsbruck

                                                                                Sie spielten für uns ein neues Märchen über Freundschaft, Zusammenhalt und die Liebe zur (Alten) Musik.

                                                                                So erzählte uns Verena Wolf das Märchen und Peter Waldner gab uns das eine oder andere Instrumentalstück  auf...

                                                                                Fasching

                                                                                Fasching
                                                                                24. Februar 2023

                                                                                Am Faschingsdienstag wurde in der Volksschule Fiss der Fasching gefeiert. Nach der großen Pause wurde gemeinsam mit dem Kindergarten ein Umzug durch das Dorf bis zum Kulturhaus gemacht. Viele Verkleidete waren beim Umzug dabei. Es wurde gesungen und getanzt. Danach gab es eine Faschingsjause im Konnis Stüberl. Die Jause wurde uns von Konni und dem...

                                                                                Wintersporttage

                                                                                ski
                                                                                23. Januar 2023

                                                                                  Vom 16. bis 18. Jänner fanden wieder die beliebten Wintersporttage gemeinsam mit der VS Ladis statt.

                                                                                  Die Kinder konnten sich zwischen Skifahren oder Snowboarden entscheiden. Am Montag wurden alle von den Skilehrern Simon und Nicki in etwa gleich starke Gruppen eingeteilt und anschließend düsten wir über die Pisten im gesamten Skigebiet. Die...

                                                                                  Unsere Traumprojekte

                                                                                  Rodelpartie
                                                                                  13. Januar 2023

                                                                                  Unsere Traumprojekte sind wieder angelaufen.

                                                                                  In der Gruppe "Bewegung hält fit und gesund" waren wir auf der Rodelbahn in Fiss unterwegs. Alle Schüler:innen waren sicher auf ihren Rodeln unterwegs und die Rodelbahn war am Vormittag in bestem Zustand. So hatten wir großen Spaß beim Rodeln.

                                                                                  Fisser Blochziehen

                                                                                  Was wird daraus gemacht?
                                                                                  13. Januar 2023

                                                                                  Was wird wohl daraus gemacht?

                                                                                  Am 29.01.2023 findet in Fiss das traditionelle Blochziehen endlich wieder statt. Fast alle Einheimischen aus dem Dorf sind in den Brauch eingebunden, sei es bei den Vorbereitungen oder dann auch bei der Ausführung.

                                                                                  Auch die Kinder der Volksschule Fiss freuen sich schon auf das Blochziehen und leisten auch schon ihren...

                                                                                  Frohe Weihnachten

                                                                                  Frohe Weihnachten
                                                                                  22. Dezember 2022

                                                                                  Ein Stern führt durch die Nacht

                                                                                  Ein Stern führt durch die Dunkelheit und leuchtet durch die Nacht.

                                                                                  Es kündigt uns den Heiland an, denn bald ist heilige Nacht.

                                                                                  Er bringt uns Hoffnung, stille Freude, das Wunder ist so nah und alle Jahre wieder, dass wird es wieder wahr.

                                                                                  (Autor unbekannt)

                                                                                  Wir wünschen allen gesegnete und frohe Weihnachten, schöne...

                                                                                  Ein Herz für andere Kinder

                                                                                  Spende für das JRK
                                                                                  19. Dezember 2022

                                                                                  Die Kinder und Lehrpersonen beschlossen in der letzten Schülerversammlung, dass ein Teil des Reinerlöses vom diesjährigen Adventmarkt an das Jugendrotkreuz im Bezirk Landeck gespendet werden soll.

                                                                                  Das sind € 250,00!

                                                                                  Eine tolle Geste zu Weihnachtszeit. Danke an die Schüler:innen für ihre Großzügigkeit!

                                                                                  Es duftet nach Lebkuchen

                                                                                  Lebkuchen ausstechen
                                                                                  06. Dezember 2022

                                                                                  In der schulischen Tagesbetreuung wagten sich Lisa und die Kinder ans Lebkuchenbacken. Der Teig musste gleichmäßig ausgerollt und danach konnten die Kekse ausgestochen werden. Nach dem Bestreichen wurden sie mit Ei bestrichen, verziert und ins Backrohr geschoben. Mmmmh, wie das duftete! 

                                                                                  Adventbasar

                                                                                  Adventbasar
                                                                                  02. Dezember 2022

                                                                                  Am 30. November luden die Kinder des Kindergartens und ihre Erzieherinnen und die Kinder der Volksschule mit ihren Lehrpersonen alle zur Eröffnung des 1. Fenster des großen Adventkalenders mit anschließendem Adventbasar ein. Es hatten sich um 16:00 Uhr sehr viele Besucher vor der Schule versammelt und pünktlich um 16:00 Uhr wurde das 1. Fenster...

                                                                                  Helfen mit Herz

                                                                                  helfen
                                                                                  28. November 2022

                                                                                    Am 22. November besuchte uns das Clowntheater „Helfen mit Herz“ im Kultursaal.

                                                                                    Auf lustige und sehr unterhaltsame Weise zeigten uns die beiden Clowns Hanni und Friederike, auf was es im Leben eigentlich ankommt:

                                                                                    • Einander helfen
                                                                                    • Ungerechtigkeiten erkennen und STOP sagen
                                                                                    • Miteinander teilen
                                                                                    • Probleme ansprechen und Lösungen finden
                                                                                    • Und noch...

                                                                                    Einladung zum Advent

                                                                                    Adventkalender
                                                                                    22. November 2022

                                                                                    Wir laden alle ganz herzlich ein, am 30. November 2022 zur Eröffnung unseres großen Adventkalenders an den Fenstern der Schule und des Kindergartens. Außerdem werden seit Wochen wunderschöne Basteleien mit den Kindern der Bildungseinrichtungen angefertigt, die wir beim Basar dann zum Verkauf anbieten. Auch für das leibliche Wohl und ein gemütliches...

                                                                                    "Ach wie gut, dass niemand weiß ..."

                                                                                    rumpelst4
                                                                                    21. November 2022

                                                                                      Nach längerer Pause war es endlich wieder so weit.

                                                                                      Gemeinsam mit den "Wiffzacks" aus dem Kindergarten fuhren wir ins Landesjugendtheater nach Innsbruck. Dort besuchten wir das Musical "Rumpelstilzchen". Ganz gespannt verfolgten wir das Geschehen. Die Müllerstochter Käthchen kommt in arge Bedrängnis, hat doch ihr Vater damit angegeben, dass sie...

                                                                                      Aus der Tagesbetreuung

                                                                                      Digitalisierung
                                                                                      04. November 2022

                                                                                      Auch in der Tagesbetreuung gibt es für die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit sich mit der Digitalisierung zu beschäftigen. Großen Spaß hatten unsere Kids bei den ersten Schritten mit den Baukästen von LEGO Education Spike. Es konnte gebaut, konstruiert und am Ende sogar die Bauwerke in Bewegung gesetzt werden, je nach Können der Kinder.

                                                                                      Auf zum Blochbaum!

                                                                                      Bloch
                                                                                      23. Oktober 2022

                                                                                        Am Mittwoch, 12. Oktober, hatten die Kinder der Volksschule die Ehre den neuen Blochbaum schon vor dem Fällen zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Obmann des Blochbaumausschusses Christian Kofler und Waldaufseher Konni Geiger fuhren wir mit Taxis in Richtung Schöngampalm. Nach einer langen Fahrt stiegen wir ca. 200m auf und konnten die mächtige Zirbe...

                                                                                        Herbstwanderung nach Überwasser

                                                                                        1
                                                                                        21. Oktober 2022

                                                                                          Diese Woche nutzten wir wieder unsere Sportstunden aus, um nach Überwasser zu wandern. Zuerst gings zum Wolfsee - dort verausgabten wir uns mit verschiedenen Spielen. Anschließend wanderten wir quer Feld ein nach Überwasser. Wir konnten unsere tolle Jahreszeit in all seinen Farben sehen und entdecken. Es war einfach nuuuur schön.

                                                                                          Wir hatten alle...

                                                                                          Klettergaudi im X-Trees in Serfaus

                                                                                          05.10.
                                                                                          20. Oktober 2022

                                                                                            Am 5. Oktober nutzten wir alle , 1. - 4. Schulstufe, das herrliche Wetter aus, um uns am Nachmittag im X-Trees zu verausgaben. Es war ein toller Nachmittag, da die Kinder sich wirklich gegenseitig begeisterten und dem einen oder anderen wertvolle Tipps gaben, wie es weitergehen kann. Vielen Dank nochmal an das X-Trees Team. Als kleine Stärkung...

                                                                                            Kohlrabiernte

                                                                                            Zieh!
                                                                                            10. Oktober 2022

                                                                                              Endlich war es soweit! Die Kohlrabiernte konnte beginnen.

                                                                                              Nachdem über den Sommer unsere Kohlrabis fleißig von Mutter Natur und Fräulein Christiana  gegossen wurden, starteten wir unsere Ernte. Das war aber nicht so einfach, wie gedacht. Denn die Größe unserer Kohlrabis war enorm! Nur mit vereinten Kräften konnten sie aus den Beeten gezogen werden...

                                                                                              Unsere 1.Klassler heißen wir "Herzlich Willkommen"

                                                                                              Bild 1
                                                                                              18. September 2022

                                                                                                Am Montag, den 12.09., durften wir unsere 6 Erstklassler herzlich willkommen heißen. Nach einer gemeinsamen Begrüßungsrunde gings in unser Klassenzimmer. Dort wartetete schon unser Maskottchen Karibu auf unsere 6 neuen SchülerInnen. Auch Oups und Oupsinchen durften alle Kinder kennen lernen, die uns heuer immer wieder helfen werden, wenn`s mal ein...

                                                                                                Singfest in Innsbruck

                                                                                                Hofburg IBK
                                                                                                11. Juli 2022

                                                                                                Am Montag, den 4. Juli, nahmen wir am Singfest der Schulen mit musikalischem Schwerpunkt in Innsbruck teil. Im Innenhof der Hofburg versammelten sich viele begeisterte Schüler und Schülerinnen, um ihre Freude und ihren Spaß an der Musik zum Ausdruck zu bringen.

                                                                                                Leider war das Wetter nicht so toll, trotzdem ließen wir uns danach noch ein Eis...

                                                                                                Spaß im X-Trees Waldseilpark

                                                                                                xtrees
                                                                                                03. Juli 2022

                                                                                                  Am Donnerstag durften wir wieder mal den Waldseilpark X-Trees unsicher machen. Nach kurzer Einschulung gings auch schon los. In kleinen Gruppen konnte jedes Kind den Parcour klettern, der für ihn passte.

                                                                                                  Vielen Dank für die tollen Stunden bei euch, liebes X-Trees Team!

                                                                                                  Für weitere Bilder bitte anklicken!

                                                                                                  Ein Tag in Innsbruck

                                                                                                  ibk
                                                                                                  28. Juni 2022

                                                                                                    Am 20. Juni verbrachten die 6 Kinder der 4. Schulstufe im Rahmen der Innsbruck-Aktion einen Tag in der Landeshauptstadt.

                                                                                                    Der Wettergott war uns wohlgesinnt und bescherte schönes, aber nicht zu heißes Wetter. So starteten wir bei der Triumphpforte, schlenderten durch die Maria Theresienstraße, vorbei an Annasäule und Landhaus, weiter in die...

                                                                                                    Genussvoll essen

                                                                                                    Genuss
                                                                                                    20. Juni 2022

                                                                                                      Im Rahmen von „Gesunde Gemeinde“ fand am 8. Juni am Nachmittag ein Workshop zum Thema „Genussvoll essen“ an der Volksschule statt. Unter Anleitung von Angelika Stöckler, einer Ernährungsexpertin aus Vorarlberg, wurde in zwei Gruppen an jeweils zwei Stationen gearbeitet.

                                                                                                      Zunächst wurden die Sinne getestet. Durch Riechen, Schmecken und Fühlen...

                                                                                                      Ugotchi

                                                                                                      ugotchi
                                                                                                      20. Juni 2022

                                                                                                        Von 9. Mai bis 4. Juni nahmen alle Volksschüler an der Aktion UGOTCHI „Punkten mit Klasse“ teil. Gemeinsam wurden Punkte für gesunde Tätigkeiten, aber auch für mehr Achtsamkeit gegenüber sich selbst und anderen gesammelt.

                                                                                                        Das Aktivsein jedes einzelnen Kindes in der Klasse trug zu einem gemeinsamen Gesamtergebnis bei – je aktiver jede Schülerin und...

                                                                                                        Zeichenwettbewerb Preisverteilung

                                                                                                        Herzliche Gratulation
                                                                                                        08. Juni 2022

                                                                                                        Das sind die Sieger des diesjährigen BE-Wettbewerb der Raika. Das Thema lautet: "Was ist schön?" Jeder Schüler/jede Schülerin konnten nach ihren Vorstellungen und ihrer Wahl der Technik eine Zeichnung anfertigen. Herzlich gratulieren wollen wir den KlassensiegerInnen: Jasmin Kathrein (1. Schulstufe), Jana Kirschner (2. Schulstufe), Mauritius...

                                                                                                        Einen Ausflug in den Naturpark Trafoi

                                                                                                        Ausflug Trafoi
                                                                                                        03. Juni 2022

                                                                                                        Einen wunderschönen Ausflug in den Naturpark Stilfserjoch nach Trafoi konnten wir am Mittwoch, den 01.06. erleben. Mit dem Bus ging es ins Südtirol nach Trafoi. Dort wurden wir im Naturparkhaus herzlich begrüßt und bekamen eine Führung zum Thema Gesteinsarten rund um das Ortlergebiet und wie die Tiere dort leben und mit dem Klima zurechtkommen.

                                                                                                        Da...

                                                                                                        Apfelbaum gepflanzt

                                                                                                        Apfelbaum
                                                                                                        24. Mai 2022

                                                                                                        Passend zu unserem Motto der Erstkommunion "Mit Gottes Liebe wachsen wie ein Baum" pflanzten wir als Symbol und Erinnerung gemeinsam im Schulhof ein Apfelbäumchen und wollen uns darum kümmern und es beim Wachsen und Gedeihen beobachten. Alle Schüler und Schülerinnen halfen tatkräftig beim Schaufeln und Gießen mit. Auch im Rahmen der Gesunde...

                                                                                                        Erstkommunion 2022

                                                                                                        Unsere Erstkommunionkinder
                                                                                                        16. Mai 2022

                                                                                                        Am Samstag, den 14.05.2022 feierten wir die Erstkommunion 2022. Von der Musikkapelle wurden wir zur Kirche begleitet. Es war ein sehr schönes Fest, denn die Kinder der ganzen Volksschule gestalteten gemeinsam den Gottesdienst. Endlich durften wir wieder musikalisch unseren Beitrag leisten. Unsere Erstkommunionkinder machten ihre Sache in der Kirche...

                                                                                                        Bischof Hermann Glettler zu Besuch

                                                                                                        Besuch des Bischofs
                                                                                                        09. Mai 2022

                                                                                                        Bischof Hermann Glettler zu Besuch

                                                                                                        Im Rahmen der Visitation des Diözesanbischofs Hermann Glettler am Sonnenplateau, gab es auch eine Begegnung mit den Kindern und Lehrpersonen der Volksschulen Serfaus, Fiss und Ladis im Kulturhaus Fiss. Es war ein heiterer und kurzweiliger Besuch, bei dem gemeinsam gesungen und gebetet wurde und die Kinder durften...

                                                                                                        Wer hat den schwersten Kohlrabi? Teil 2

                                                                                                        Kohlrabi
                                                                                                        03. Mai 2022

                                                                                                          Vor kurzem war es soweit.

                                                                                                          Eine ziemlich große Anzahl von Kohlrabisamen war aufgegangen, gewachsen und konnte nun von den Kindern pikiert und einzeln in ein eigenes Gefäß umgetopft werden. Nun steht eine stattliche Anzahl an Töpfen auf den Fensterbalken unseres Leseladens und wir hoffen natürlich, dass so viele wie möglich auch gut wachsen und...

                                                                                                          Instrumentenvorstellung

                                                                                                          Instrumente
                                                                                                          03. Mai 2022

                                                                                                            Am 22. April durften die Kinder wieder im Probelokal der Musikkapelle Fiss "Instrumentenluft" schnuppern. Nach einer kurzen Einführung durch den Kapellmeister Rietzler Harald und der Jugendreferentin Wandaller Sarah ging es auch schon los. In kleinen Gruppen zu dritt oder viert konnten verschiedene Instrumente gehört und anschließend natürlich auch...

                                                                                                            Ein sauberes Dorf

                                                                                                            Müll sammeln
                                                                                                            01. Mai 2022

                                                                                                            Ein sauberes Dorf

                                                                                                            Uns ist es wichtig, in einem sauberen Dorf zu leben. Deshalb haben sich die Kinder und Lehrpersonen der VS an der Aufräumaktion im Frühjahr beteiligt. Wir nahmen beliebte Spazierwege unter die Lupe und konnten einige Säcke Müll zusammentragen. Deshalb wollen wir an alle Menschen appellieren: Nehmt euren Müll mit nach Hause, oder...

                                                                                                            Wer hat den schwersten Kohlrabi? Teil 1

                                                                                                            Kohlrabi
                                                                                                            28. April 2022

                                                                                                              Heuer haben wir uns für den Naturwettbewerb 2022 angemeldet. Ziel ist es, den schwersten Kohlrabi ernten zu können.

                                                                                                              Am 24. März säten wir die winzigen Kohlrabisamen, stellten sie auf das Fensterbrett im Gang und deckten sie schließlich mit Folie ab, dass sie auch gut keimen konnten. Schon nach ein paar Tagen konnten wir die ersten Ergebnisse sehen...

                                                                                                              Der Osterhase war da!

                                                                                                              Osterhase K
                                                                                                              28. April 2022

                                                                                                                In Rahmen des Werkunterrichtes konnte jeder Schüler der 3. Schulstufe seinen eigenen Osterhasen nähen.

                                                                                                                Hier nun die bunten Ergebnisse! Bitte Bild anklicken für weitere Bilder!

                                                                                                                Schildkröten

                                                                                                                Tiroler Kulturservice
                                                                                                                20. April 2022

                                                                                                                Johannes Mahlknecht besuchte uns, im Rahmen eines Angebotes des Tiroler Kulturservice, an der Volksschule Fiss mit seiner "Schildkrötenshow". Er stellte uns sein Buch "Schildkröten" sehr lebendig vor uns ließ alle Schüler und Schülerinnen an der Geschichte teilhaben. Auch das Zeichnen von Geschichten am Tablet zeigte er uns vor. Wir bedanken uns...

                                                                                                                Schwimmtage

                                                                                                                Schwimmtage
                                                                                                                13. April 2022

                                                                                                                Schwimmvormittage

                                                                                                                Am Montag- und Mittwochvormittag konnten wir im Quell-Alpin im Kaunertal unsere Schwimmkenntnisse zeigen und verbessern. Am Montag standen viele Übungen am Programm und am Mittwoch konnten dann diverse Schwimmabzeichen "erschwommen" werden. Danke an das Team im Schwimmbad, dass wir am Vormittag das Bad benutzen durften.

                                                                                                                 

                                                                                                                Verordnung/Erlass gültig ab April 2022

                                                                                                                08. April 2022

                                                                                                                Testungen an den Schulen: 1 PCR-Test pro Woche ist vorgesehen

                                                                                                                - Ein Mund-Nasen-Schutz sind beim Betreten und Verlassen des Schulgebäudes bzw. des Klassenraums weiterhin zu tragen

                                                                                                                - Ein PCR-bestätigter Covid-19 Fall wird auch weiterhin von der Gesundheitsbehörde identifiziert und abgesondert. Jede positiv getestete Person muss sich für mindestens...

                                                                                                                Herzlichen Dank

                                                                                                                Bürgermeister-Verabschiedung
                                                                                                                08. April 2022

                                                                                                                Gemeinsam mit den Kindern und den Kindergärtnerinnen luden wir unseren langjährigen Bürgermeister Mag. Markus Pale zu einer kleinen Verabschiedung ein. Damit wollten wir uns für das offene Ohr für die vielen Anliegen von der Volksschule und Kindergarten bedanken. Mit zwei schönen Lieder, vielen guten Wünschen und einer Gartenbank als Erinnerung...

                                                                                                                Wildtierfütterung

                                                                                                                Wildfütterung1
                                                                                                                22. März 2022

                                                                                                                  Besuch einer Wildtierfütterung

                                                                                                                  Am Montag, 21. März 2022, durften die Kinder der 3. und 4. Schulstufe eine Rehwildfütterung besuchen. Gemeinsam mit Jagdpächter Engelbert Krismer fuhren wir mit der Gondel zur Mittelstation der Schönjochbahn und anschließen mit der Rodel Richtung Fütterung. Dort erklärte uns Engl welche Aufgaben die Jäger im Winter...

                                                                                                                  Skitag

                                                                                                                  Skitag
                                                                                                                  22. März 2022

                                                                                                                    Skitag bei herrlichen Temperaturen

                                                                                                                    Am 16. März 2022 konnte endlich wieder einmal ein gemeinsamer Skitag stattfinden. Aufgrund des Wüstenstaubes zauberten wir alle weiße Spuren in den gelblichen Schnee. Zu Mittag stärkten wir uns auf der Möseralm und machten anschließend die Nordseite unsicher. Alle Kinder genossen sichtlich den schönen Tag...

                                                                                                                    Langlaufen Klasse 2

                                                                                                                    Langlaufen
                                                                                                                    27. Februar 2022

                                                                                                                    Am Freitag, den 25.02.2022 wagten sich dann auch noch unsere größeren Schüler und Schülerinnen auf die Loipe. Sie hatten schon einmal erste Erfahrungen beim Langlaufen gesammelt und konnten schon einige Runden auf der Loipe drehen. Es hat wiederum viel Spaß gemacht, einmal eine Wintersportart auszuprobieren, die nicht so oft am Programm steht.

                                                                                                                    Fasching - Klasse 1

                                                                                                                    Fasching Klasse 1
                                                                                                                    27. Februar 2022

                                                                                                                    In der 1./2. Schulstufe wurde am Unsinnigen Donnerstag ebenso der Fasching gefeiert. Es waren verkleidete Piraten, eine Katze, Polizisten, Bauarbeiter..... zu erspähen.

                                                                                                                    Mit einer Faschingsjause, gesponsert vom Blochbaumverein, war in der Schule etwas Leichtigkeit und große Freude zu spüren.

                                                                                                                    Unsinniger Donnerstag

                                                                                                                    Fasching Klasse 2
                                                                                                                    27. Februar 2022

                                                                                                                    In der 3./4. Schulstufe konnte man am Unsinnigen Donnerstag viele bunte und lustige Verkleidungen in der Schule erkennen. Es wurde ein wenig der Fasching gefeiert.

                                                                                                                    Mit einer Faschingsjause, gesponsert vom Blochbaumverein, war in der Schule etwas Leichtigkeit und große Freude zu spüren.

                                                                                                                    Wintersport - Langlaufen Klasse 1

                                                                                                                    Langlaufen
                                                                                                                    27. Februar 2022

                                                                                                                    Eine neue Sportart zu erlernen und auszuprobieren stellt die SchülerInnen immer vor neue Herausforderungen. So wagten sich die Kinder der Klasse 1 ans Langlaufen. Eine Herausforderung war schon einmal das Anlegen der Ausrüstung. Unter der Anleitung unserer Lehrerin Silvia konnten dann bald schon die ersten Runden auf der Loipe bei der Kindervilla...

                                                                                                                    Verordnung/Erlass gültig ab 21.02.2022

                                                                                                                    18. Februar 2022

                                                                                                                    -     am Sitzplatz ist für alle Schülerinnen und Schüler die Maskenpflicht aufgehoben ist

                                                                                                                    -     Alle anderen Personen müssen nach wie vor eine FFP2-Maske im Schulhaus/Unterricht tragen

                                                                                                                    -     Bewegung und Sport und sportorientiertem Unterricht – Maskenpflicht entfällt

                                                                                                                    -     Schulveranstaltungen sind wieder möglich sind

                                                                                                                    -     Testungen bleiben...

                                                                                                                    Rodelpartie

                                                                                                                    Rodelpartie
                                                                                                                    11. Februar 2022

                                                                                                                    Eine tolle Rodelpartie konnten wir am Donnerstag vor den Ferien gemeinsam machen. Die Rodelbahn war perfekt präpariert und es macht immer großen Spaß gemeinsam eine Rodelpartie zu unternehmen.

                                                                                                                    Verordnung gültig ab 10. Jänner 2022

                                                                                                                    18. Januar 2022

                                                                                                                      Die Sicherheitsstufe 3 an den Schulen bleibt wie gehabt bis voraussichtlich 28.02.2022.


                                                                                                                      + Mund-Nasen-Schutz muss im Schulhaus weiterhin getragen werden
                                                                                                                      + Die Testungen bleiben wie gehabt aufrecht (Es wird mindestens 3x pro Woche getestet - 2 PCR-Tests)

                                                                                                                      + Beratungsgespräche/Elterngespräche können im Moment nur telefonisch oder online stattfinden...

                                                                                                                      Frohe Weihnachten

                                                                                                                      Gesegnete Weihnachten
                                                                                                                      22. Dezember 2021

                                                                                                                      Weihnachtswünsche

                                                                                                                      Hoffnung für die Verzweifelten

                                                                                                                      Zeit für die Eiligen

                                                                                                                      Musik für die Tanzenden

                                                                                                                      Sanftmut für die Mächtigen

                                                                                                                      Speisen für die Hungernden

                                                                                                                      Versöhnung für die Streitenden

                                                                                                                      Wärme für die Frierenden

                                                                                                                      Dauer für die Liebenden

                                                                                                                      Frieden und Glück für alle Menschen auf der Erde (Jochen Mariss)

                                                                                                                       

                                                                                                                      Wir wünschen allen ein gesegnetes...

                                                                                                                      Adventskalender

                                                                                                                      Das Fenster 14
                                                                                                                      15. Dezember 2021

                                                                                                                      Auch in diesem Advent kann ein großer Adventskalender an den Fenstern unserer Volksschule und des Kindergartens bewundert werden. Täglich kommt ein gestaltetes Fenster dazu und das Warten auf Weihnachten kann so durch einen Besuch/Spaziergang verkürzt werden. Auch in der Nacht können die Kunstwerke bestaunt werden, da es eine tolle Beleuchtung gibt...

                                                                                                                      Nikolaustag

                                                                                                                      Der große Nikolaussack
                                                                                                                      15. Dezember 2021

                                                                                                                      Am 6. Dezember feiern wir das Fest des Hl. Nikolaus. So ist es bei uns schon über Jahre Tradition, dass jedes Kind ein Nikolaussäckchen füllt und es dann in einen großen Sack gibt. Am Nikolaustag darf jedes Kind sich aus dem großen Sack dann wieder ein Säckchen wieder herausnehmen und sich über die Überraschungen freuen.

                                                                                                                      Lasst uns eine Kirche bau´n

                                                                                                                      Unsere Kirche
                                                                                                                      29. November 2021

                                                                                                                      Lasst uns eine Kirche bau´n

                                                                                                                      Im Religionsunterricht in der 1. und 2. Schulstufe bauten wir gemeinsam aus Bausteinen eine bunte Kirche. Für uns war es wichtig, dass jeder Stein seinen Platz findet, dass unsere Kirche bunt ist und dass wir sie mit Leben füllen müssen!

                                                                                                                      Weihnachten im Schuhkarton

                                                                                                                      Weihnachten im Schuhkarton
                                                                                                                      29. November 2021

                                                                                                                      Weihnachten im Schuhkarton

                                                                                                                      Auch in diesem Jahr machten wir bei Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" mit. Wir wollen damit Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude bereiten. Danke an alle, die ein Paket geschnürt haben. Das bringt sicher viel Weihnachtsfreude!

                                                                                                                      Tiroler Vorlesetag

                                                                                                                      Vorlesetag
                                                                                                                      11. November 2021

                                                                                                                      Am 11.11.2021 wurde zum Tiroler Vorlesetag aufgerufen. Bei uns an der Volksschule Fiss wurde während der gesamten Woche vom 08.11. - 12.11.2021 täglich vorgelesen. Es gab unterschiedliche Geschichte und verschiedene Bücher wurden präsentiert. Die SchülerInnen waren tolle Zuhörer uns sehr begeistert.

                                                                                                                      Erdäpfelküche

                                                                                                                      Guten Appetit
                                                                                                                      03. November 2021

                                                                                                                      In unserer Projektgruppe "Herbstfrüchte" bei den Mittwochsträumen wurde die Kartoffel genauer unter die Lupe genommen. Da wir ja eine reichliche Ernte aus unseren Hochbeeten einbringen konnten, mussten die Erdäpfel auch weiter verwendet werden. Es gab Informationen rund um die tolle Knolle und wir schauten uns das Märchen der "Kartoffelkönig" an...

                                                                                                                      Erdäpfelernte

                                                                                                                      Unsere tolle Erdäpfelernte
                                                                                                                      04. Oktober 2021

                                                                                                                        Letzte Woche konnten wir unsere Erdäpfel aus den Hochbeeten, die wir im Frühling mit Setzlingen bestückt hatten, ernten. Wir staunten nicht schlecht, wie viele Erdäpfel da ans Tageslicht kamen. Natürlich werden wir uns noch ein schmackhaftes Gericht überlegen, wobei wir die Erdäpfel verwenden werden.

                                                                                                                        Eröffnungsgottesdienst

                                                                                                                        Eröffnungsgottesdienst
                                                                                                                        27. September 2021

                                                                                                                        Am 24.09.2021 feierten wir gemeinsam mit den Kinder und Lehrpersonen der VS Ladis unseren Eröffnungsgottesdienst. Das tolle Wetter und unser feiner Platz am Wolfsee eigneten sich hervorragend dafür. Wir dankten für die schönen Ferien und baten um ein gutes Schuljahr! Herzlichen Dank an unseren Pfarrer Willi für die schöne Gestaltung.

                                                                                                                        Über den Wolken

                                                                                                                        Wandertag Herbst
                                                                                                                        27. September 2021

                                                                                                                        Über den Wolken

                                                                                                                        Am 21.09.2021 machten wir bei schönsten Herbstwetter unseren ersten gemeinsamen Wandertag. Auf den Schönjoch war das Wetter bestens uns wir konnten uns über die Wolkendecke unter uns erfreuen. Auf dem Quellenweg wanderten wir zum Komperdell nach Serfaus. Nach der Mittagspause und einer feinen Spielzeit ging es in den Hochseilgarten...

                                                                                                                        Schöne Ferien

                                                                                                                        Schönen Sommer
                                                                                                                        12. Juli 2021

                                                                                                                        Nachdem wir in der letzten Schulwoche noch einmal von der Möseralm mit dem Fisser Flitzer ins Tal gesaust sind und den Abschlussgottesdienst mit allen VS am Muirenbichl in Serfaus feiern konnten, freuten wir uns alle sehr auf die Sommerferien! 

                                                                                                                        Wir wünschen allen schöne Sommerferien, viel Spaß und gute Erholung und bleibt alle gesund!

                                                                                                                        Preisverteilung

                                                                                                                        Zeichenwettbewerb 2021
                                                                                                                        09. Juli 2021

                                                                                                                        In der letzten Schulwoche ging vom Raika-Zeichenwettbewerb die Preisverteilung über die Bühne! Zum Thema "Mein Traumhaus" konnten die Schüler und Schülerinnen ihre Zeichnung gestalten. Unsere diesjährigen Siegerinnen sind Jana (1. Schulstufe), Emilia (2. Schulstufe), Lena (3. Schulstufe) und Maria (4. Schulstufe). Herzliche Gratulation!

                                                                                                                        Ausflug Ötzidorf

                                                                                                                        Feuer entfachen
                                                                                                                        02. Juli 2021

                                                                                                                        Unser diesjähriger Ausflug zum Schulschluss ging nach Umhausen ins Ötzidorf. Dort begaben wir uns auf die Spurensuche in die Steinzeit. Mit einer ganz tollen Führung konnten wir in eine andere Welt eintauchen und konnten live dabei sein, wie die Menschen früher Feuer gemacht haben. Leider war das Wetter zu Mittag nicht mehr gut und wir mussten...

                                                                                                                        Innsbruckfahrt

                                                                                                                        Schloss Ambras
                                                                                                                        02. Juli 2021

                                                                                                                        Gleich nach der Radfahrprüfung ging es nach Innsbruck. Die Vierteler konnten doch noch unsere Landeshauptstadt besuchen und waren richtig überrascht, denn das wurde ihnen vorher nicht gesagt. Es war ein schöner Tag mit tollen Erlebnissen im Goldenen Dachl, in der Schwarzmanderkirche und im Schloss Ambras.

                                                                                                                        Radfahrprüfung bestanden

                                                                                                                        Radfahrprüfung in Prutz
                                                                                                                        02. Juli 2021

                                                                                                                        Am Dienstag, den 29.06.2021 stand für unsere 7 Vierteler die Radfahrprüfung in Prutz an. Nach bestandener schriftlicher Prüfung mussten die SchülerInnen in Prutz zeigen, dass sie auch in der Praxis mit dem Rad sicher fahren können. Wir freuen uns, dass alle Kinder die Prüfung bestanden haben. Juhu!

                                                                                                                        Kulturservice zu Gast

                                                                                                                        Brass-Selection
                                                                                                                        17. Juni 2021

                                                                                                                        Das Esemble BRASS-SELECTION - "Fünf Freunde - It feels good to make music together" besuchte uns im Schulhof. Mit tollen Musikstücken, die in eine kleine Theateraufführung eingebunden waren, begeisterte alle Zuhörer. Auch die Kinder das Kindergartens waren nicht mehr in den Gruppenräumen zu halten und auch einige Zaungäste genossen die tolle...

                                                                                                                        Erste Pflanzversuche

                                                                                                                        Erste Pflanzversuche
                                                                                                                        11. Mai 2021

                                                                                                                        Erste Pflanzversuche

                                                                                                                        Da nun bereits ein Hochbeet schon zum Setzen bereit war, machten wir das heute gleich. Es wurden Kohlrabipflanzen und Schnittlauch gesetzt. Radieschen und Kresse haben wir ausgesät und nun heißt es warten und unser Hochbeet zu beobachten und zu pflegen.

                                                                                                                         

                                                                                                                        Unser Schulgarten nimmt Form an

                                                                                                                        Hochbeete
                                                                                                                        11. Mai 2021

                                                                                                                        Unser Schulgarten wird aktiviert

                                                                                                                        Ein großer Wunsch war es immer, dass wir in der Schule die Möglichkeit bekommen selber einen kleinen Garten zu haben. Nun stehen bei uns 4 Hochbeete, die uns unser Hausmeister und die Gemeindearbeiter organisiert haben. Mit der Materialfüllung haben wir schon begonnen, dafür waren wir Äste und Laub sammeln. Wenn...

                                                                                                                        Projekt Müll

                                                                                                                        Müll sammeln
                                                                                                                        07. Mai 2021

                                                                                                                        In den letzten Wochen waren die Kinder der Volksschule auf Dorf-, Wald- und Wiesenwegen unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Müll auf. Wie überrascht waren sie, dass es Unmengen von Zigarettenkippen, Papierchen, Glasscherben schon vom Weg der Schule bis ins Kulturhaus zu entdecken gab. Auf versteckten Plätzen entlang von Wiesenwegen...

                                                                                                                        Spiele im Leseladen

                                                                                                                        Spiele im Leseladen
                                                                                                                        07. Mai 2021

                                                                                                                        Spiele im Leseladen

                                                                                                                        Immer wieder werden mit den verschiedenen Schulstufen Lesespiele zur Lesemotivation im Leseladen durchgeführt. Auch freie Lesezeiten zum Lesen und Schmökern werden regelmäßig eingebaut, wie auch Büchervorstellungen.

                                                                                                                        Ein schönes Projekt war in Anlehnung an Mies van Houts Buch "Freunde", dass die Schüler und Schülerinnen der 3...

                                                                                                                        Welttag des Buches

                                                                                                                        lesen, Lieblingsbücher, Welttag
                                                                                                                        30. April 2021

                                                                                                                        Welttag des Buches

                                                                                                                        Am 23.04.2021 war der Welttag des Buches. Im Schulhaus gab es eine Rätselaktion, bei der die Kinder Buchstaben sammeln mussten und dabei ein Lösungswort finden mussten. Danach wurde das Lösungswort an die Pinnwand im Eingang gehängt und es konnten Lieblingsbücher aufgeschrieben und dazugehängt werden. 

                                                                                                                        Frohe Ostern

                                                                                                                        Frohe Ostern
                                                                                                                        26. März 2021

                                                                                                                        Ostern

                                                                                                                        Unterm Baum im grünen Gras
                                                                                                                        sitzt ein kleiner Osterhas‘!
                                                                                                                        Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
                                                                                                                        macht ein Männchen, guckt hervor.
                                                                                                                        Springt dann fort mit einem Satz,
                                                                                                                        und ein kleiner frecher Spatz
                                                                                                                        schaut jetzt nach, was denn dort sei.
                                                                                                                        Und was ist‘s? Ein Osterei. (Volksgut)

                                                                                                                         

                                                                                                                        Wir wünschen euch allen frohe Ostern und wunderschöne Ferien!

                                                                                                                        Vorstellungsgottesdienst Teil 1

                                                                                                                        Vorstellungsgottesdienst
                                                                                                                        26. März 2021

                                                                                                                        Am 14.03.2021 fand der 1. Teil des Vorstellungsgottesdienstes unsere EK-Kinder statt. 

                                                                                                                        Aufgrund der aktuellen Situation durfte nur eine beschränkte Anzahl an Personen in die Kirche und so fand an zwei Sonntagen der Vorstellungsgottesdienst von jeweils 6 Erstkommunionkindern statt.

                                                                                                                        An diesem Tag stellten sich Emily, Annalena, Lilli-Marie, Felix...

                                                                                                                        Fasching

                                                                                                                        Fasching
                                                                                                                        18. Februar 2021

                                                                                                                        Fasching

                                                                                                                        Am Faschingsdienstag gab es für alle Kinder und Lehrpersonen einen leckeren Faschingskrapfen vom Bürgermeister Markus und Vizebürgermeister Simon. Wir freuten uns sehr darüber und ließen sie uns genüsslich schmecken. Vielen herzlichen DANK!

                                                                                                                        Pausengestaltung im Winter

                                                                                                                        Schnee, Pause, Paul der Künstler
                                                                                                                        09. Februar 2021

                                                                                                                         

                                                                                                                        Pausengestaltung während der Betreuungszeit

                                                                                                                        Da wir diesen Winter wieder so viel Schnee im ganzen Schulhof haben, wurde viel draußen gespielt. Während der Betreuungszeit haben einige Kinder Kunstwerke aus Schnee gestaltet. Paul hat sich ganz besonders ins Zeug gelegt. Hier hat er ein "Glücksschwein" aus Schnee gestaltet.

                                                                                                                        Weihnachtswünsche

                                                                                                                        Frohe Weihnachten
                                                                                                                        23. Dezember 2020

                                                                                                                        Mit frischer Hoffnung
                                                                                                                        in das neue Jahr hinein,
                                                                                                                        das Alte lieb bewahren,
                                                                                                                        im Neuen offen sein.

                                                                                                                        (© Monika Minder)

                                                                                                                        Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest in den Familien und alles Gute für das Jahr 2021. Bleibt alle gesund!

                                                                                                                        Adventskalender

                                                                                                                        Adventskalender
                                                                                                                        23. Dezember 2020


                                                                                                                        ​​​Der Adventskalender an den 24 Fenstern der Volksschule und des Kindergartens ist bald voll und wir hoffen, dass euch die Idee allen gefallen hat. Die Kinder und Pädagoginnen bemühten sich jedes der Fenster mit besonderen Werken zu schmücken. Am Abend wurde die Werke sogar für einige Stunden beleuchtet.

                                                                                                                        Weihnachtswichtelbriefe

                                                                                                                        Weihnachtsbrief
                                                                                                                        20. Dezember 2020

                                                                                                                        Was hängt denn da an der Schnur? Ein kleines Wichtelspiel haben wir uns für die Weihnachtszeit überlegt. Jedes Kind und die Lehrerinnen zogen den Namen eines Anderen und wurden beauftragt einen Weihnachtsbrief zu schreiben, zu malen, zu basteln. Jetzt hängt die Überraschungspost im Eingangsbereit, wird jeden Tag bewundert und alle freuen sich auf...

                                                                                                                        Adventbox auf Reisen

                                                                                                                        Adventbox
                                                                                                                        20. Dezember 2020

                                                                                                                        In der Adventzeit machten sich 3 „Adventboxen“ auf die Reise zu den einzelnen SchülerInnen. In jeder Box waren Bücher/Geschichten zum Vorlesen oder selber lesen, eine Mal- und Bastelvorlage, etwas Süßes, ein Kerzlein und Teebeutel. Wir hoffen, dass damit zu Hause gemütliche und schöne Adventabende stattfanden.

                                                                                                                        Blind date im Leseladen

                                                                                                                        Versteckte Buchtitel
                                                                                                                        24. November 2020

                                                                                                                        Kurz vor dem Lockdown gab es für die 3. Schulstufe eine Stunde im Leseladen in unserer Bibliothek. Verschiedene Bücherserien wurden den Kindern schmackhaft gemacht, ein wenig über den Inhalt erzählt und kleine Leseproben gemacht. Danach gab es ein "Blind date" mit Büchern. Da wir oft nach dem Äußeren unsere Wahl treffen, wollte ich einmal eine...

                                                                                                                        Lockdown II

                                                                                                                        17. November 2020

                                                                                                                        Durch den erneuten Lockdown wurden von der Bundesregierung, am 14.11.2020 die Schulschließung auch für die Volksschule beschlossen. Die Schulen bleiben von 17.11.2020 bis einschließlich 04.12.2020 geschlossen. Eine Betreuung von Schülern und Schülerinnen ist möglich.

                                                                                                                        Weihnachten im Schuhkarton

                                                                                                                        Weihnachten, Geschenke
                                                                                                                        17. November 2020

                                                                                                                        Wir haben uns im Herbst entschieden wieder die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zu unterstützen. Ziel ist es Kindern, die viel weniger haben als wir, eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Dazu wurden Pakete mit Hilfe einer Packliste geschnürt. Es standen 3 Altersgruppen und Mädchen oder Junge zur Auswahl. Viele Pakete wurden zu uns in die...

                                                                                                                        Lehrausgang in den Fisser Wald

                                                                                                                        Lehrausgang, Wald
                                                                                                                        20. Oktober 2020

                                                                                                                        Da im September das Herbstwetter so gut war, hielten wir uns viel Zeit im Freien auf. Wir verbrachten sämtliche Pausen und die Turnstunden draußen. Einmal unternahmen wir einen Lehrausgang in den Fisser Wald. Mit der Schönjochbahn fuhren wir bis zum Steinegg und wanderten dann in Richtung Gample. Dort gab es den Arbeitsauftrag für die Kinder: "Wer...

                                                                                                                        Wandertag im Oktober

                                                                                                                        Wandertag Herbst
                                                                                                                        20. Oktober 2020

                                                                                                                        Ende September veranstalten wir einen gemeinsamen Wandertag mit allen Klassen der VS Fiss. Wir fuhren mit der Gondel zum Steinegg und wanderten dann über den oberen Gampleweg zur Frommeshütte. Dort wurde ausgiebig Pause gemacht und gespielt. Danach ging es weiter über die Wanderwege und den Forscherpfad bis nach Ladis. Ganz bequem ging es dann mit...

                                                                                                                        Unsere Erstklässler

                                                                                                                        Erste Klasse September
                                                                                                                        20. Oktober 2020

                                                                                                                        Am 14. September starteten 8 Kinder in der 1. Schulstufe/1. Klasse ihre Schulzeit.  Mit großer Motivation, Freude und Eifer sind sie bereit viel Neues zu lernen und wurden von allen anderen SchülerInnen der Volksschule Fiss in der Schulversammlung mit einem großen Applaus begrüßt. Wir wünschen Jonathan, Jana, Luis, Nicklas, Tobias, Pia, Zoé und...

                                                                                                                        Oper für Kinder

                                                                                                                        Oper für Kinder
                                                                                                                        09. Januar 2020

                                                                                                                          Am Mittwoch, den 08.01.2020 besuchte uns Carolin Müller, eine Violonistin des Landestheater, an der Schule. Sie stellte uns die Oper "Hänsel und Gretel" vor. Mit verschiedenen Hörproben, live gespielten Liedern, Tänzen und anderen Mitmachaktionen konnten die Kinder in die Welt der Oper eintauchen. Ein gelungene Veranstaltung des Tiroler...

                                                                                                                          Startseiten News für wichtige Infos

                                                                                                                          Büecherregal
                                                                                                                          30. April 2019
                                                                                                                          von VS Fiss

                                                                                                                            Mit dem Inhaltstyp News erstellen Sie Inhalte, welche an den verschiedensten Stellen angezeigt werden können. Egal ob direkt auf der Startseite durch die Hervorhebungsoption "Auf der Startseite anzeigen" oder durch Verwendung von Tags auf jeder beliebigen Seite, TSNweb bietet hier viele Möglichkeiten.

                                                                                                                            Die wichtigsten Funktionen Ihrer neuen Schulwebseite

                                                                                                                            Hörsaal
                                                                                                                            30. April 2019
                                                                                                                            von VS Fiss
                                                                                                                              • Vordefinierte Seiten, Inhalte & Menüs
                                                                                                                              • Individuell anpassbare und moderne Layouts mit gestalterischer Freiheit
                                                                                                                              • Wiederverwendung bereits vorhandene Daten über Schnittstellen zur Schuldatenbank
                                                                                                                              • und vieles mehr...

                                                                                                                              Formular

                                                                                                                              Kalender