Freitagsträume
Von der Kakaobohne zur Schokolade:
Zunächst wurde die Kakaobohne genau untersucht. Man erfuhr, wie viele verschiedene Arbeitsschritte nötig sind, um Schokolade genießen zu können. Außerdem wurde eine Blindverkostung verschiedener Osterhasen durchgeführt. Sie ergab, das Schokohase von Lindt den Kindern am besten schmeckt.
Zu guter Letzt wurde das neue Wissen auf einem lapbook festgehalten.
Manege frei!
In dieser Gruppe konnten die Kinder ihre Zirkusqualitäten zeigen. Von Clown, Zauberer, Artisten und Akrobaten - so ziemlich alles war vertreten und sie verzauberten zum Schluss ihr Publikum mit ihren Attraktionen. BRAVISSIMO!!!!!
Licht und Schatten:
Zunächst wurde vor dem Haus der eigene Schatten von einem Partnerkind mit Kreide auf dem Boden nachgefahren. Nach einiger Zeit konnte man feststellen, dass der Schatten "weitergewandert" war.
Im Raum wurden dann die verschiedensten Schattenfiguren ausprobiert. Auch die eigenen Schattenbilder wurden nachgezeichnet, ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Mitschüler mussten nun erraten, welches Schattenbild welchem Kind gehört.
Verschiedene gruselige Szene wurden im Schattentheater dargestellt. Man fand heraus, dass die Größe sich verändert, wenn man weiter weg von der Lichtquelle steht.
Collage und Kunst:
In dieser Gruppe wurden zunächst die verschiedensten Techniken erprobt und ausprobiert. Anschließend wurden Teile gerissen und damit eine Collage zusammengestellt.
Seht selbst die tollen Ergebnisse!
CODY 21 - Digitales Lernen mit i-pad
Richtiges Arbeiten mit dem i-pad will gelernt sein und hier gibt es wichtige Regeln zu befolgen. Welche und wie gearbeitet wird, konnten die Kinder hier erfahren. So konnte u.a. der i-pad-Führerschein gemacht und einfache Programmierungen durchgeführt werden.